DATENSCHUTZ-BESTIMMUNGEN
Datenschutz-Bestimmungen
gemäß art. 13 EU-Verordnung 2016/679 (DSGVO)
Buzzi Lario Srl (CF / PI 07126900963) , mit Sitz in Mailand, via Corridoni 11, als Datenverantwortlicher gemäß und für die Zwecke der EU-Verordnung 2016/679 (im Folgenden auch „DSGVO“ oder „ “), erkennt die Bedeutung von an das Grundrecht auf Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. Daher wird die Verarbeitung personenbezogener Daten der interessierten Parteien gemäß den oben genannten Gesetzen gemäß den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Korrektheit, Transparenz, Zweckbindung, Datenminimierung, Genauigkeit, Aufbewahrungsbeschränkung, Integrität und Vertraulichkeit durchgeführt und geschützt , Rechenschaftspflicht und in jedem Fall in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der DSGVO.
Der Zugriff auf und die Nutzung der Anwendung www.buzzi-lario.myshopify.com verleiht dem Besucher die Bedingung eines Benutzers und impliziert die uneingeschränkte Annahme durch denselben ohne Vorbehalt der folgenden Nutzungsbedingungen. Im Falle einer Nichtannahme verwenden Sie die Anwendung www.buzzi-lario.myshopify.com bitte nicht .
1. Datenverantwortlicher
Der Datenverantwortliche ist Buzzi Lario Srl (CF / PI 07126900963) in der Person des pro tempore gesetzlichen Vertreters mit Sitz in Mailand, via Corridoni 11.
Der Datenverantwortliche kann unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktiert werden: info.buzzilario@gmail.com .
2. Zweck der Verarbeitung der erhobenen Daten
Die Benutzerdaten werden erhoben, damit der Eigentümer seine Dienste bereitstellen kann, sowie für die folgenden Zwecke:
- Ausübung eines berechtigten Interesses sowie eines Rechts des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen (z. B. Recht auf Verteidigung vor Gericht, Schutz von Kreditpositionen, gewöhnliche interne Bedürfnisse betrieblicher, verwaltungstechnischer und buchhalterischer Art);
- Zahlungsverwaltung;
- Adressverwaltung und Versand von E-Mail-Nachrichten;
- Interaktion mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen;
- Registrierung und Authentifizierung;
- Remarketing und Behavioral Targeting;
- Statistiken;
- Online-Verkauf von Waren und Dienstleistungen.
Die Arten von personenbezogenen Daten, die für jeden Zweck verwendet werden, sind in den jeweiligen Abschnitten dieses Dokuments angegeben.
Diese Anwendung unterstützt keine "Do Not Track"-Anfragen. Um herauszufinden, ob die verwendeten Dienste von Drittanbietern sie unterstützen, konsultieren Sie deren Datenschutzrichtlinien.
2 / A. Einzelheiten zu den Diensten, die für die unter Punkt 2 genannten Zwecke verwendet werden
a) Zahlungsverwaltung
Die Zahlungsverwaltungsdienste ermöglichen dieser Anwendung, Zahlungen per Kreditkarte, Banküberweisung oder anderen Tools zu verarbeiten. Die für die Zahlung verwendeten Daten werden direkt vom angeforderten Zahlungsdienstleister erfasst, ohne in irgendeiner Weise von dieser Anwendung verarbeitet zu werden.
Einige dieser Dienste können auch das planmäßige Versenden von Nachrichten an den Benutzer ermöglichen, wie z. B. E-Mails mit Rechnungen oder Zahlungsbenachrichtigungen.
-PayPal (PayPal)
PayPal ist ein von PayPal Inc. bereitgestellter Zahlungsdienst, der es dem Benutzer ermöglicht, Online-Zahlungen mit seinen PayPal-Anmeldeinformationen vorzunehmen.
Erhobene personenbezogene Daten: Es werden verschiedene Arten von Daten erfasst, wie in der Datenschutzrichtlinie des Dienstes angegeben.
b) Verwaltung von Adressen und Versand von E-Mail-Nachrichten
Diese Art von Dienst ermöglicht es Ihnen, eine Datenbank mit E-Mail-Kontakten, Telefonkontakten oder Kontakten anderer Art zu verwalten, die für die Kommunikation mit dem Benutzer verwendet werden.
Diese Dienste können auch die Erhebung von Daten in Bezug auf das Datum und die Uhrzeit der Anzeige der Nachrichten durch den Benutzer sowie die Interaktion des Benutzers mit ihnen ermöglichen, wie z. B. Informationen über Klicks auf die in die Nachrichten eingefügten Links.
c) Interaktion mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen
Diese Art von Diensten ermöglicht die Interaktion mit sozialen Netzwerken oder anderen externen Plattformen direkt von den Seiten dieser Anwendung.
Die durch diese Anwendung erfassten Interaktionen und Informationen unterliegen in jedem Fall den Datenschutzeinstellungen des Benutzers in Bezug auf jedes soziale Netzwerk.
Für den Fall, dass ein Interaktionsdienst mit sozialen Netzwerken installiert ist, ist es möglich, dass er Verkehrsdaten in Bezug auf die Seiten sammelt, auf denen er installiert ist, auch wenn die Benutzer den Dienst nicht nutzen.
d) Registrierung und Authentifizierung
Durch die Registrierung oder Authentifizierung erlaubt der Benutzer der Anwendung, ihn zu identifizieren und ihm Zugang zu dedizierten Diensten zu gewähren.
Abhängig von den nachstehenden Angaben können die Registrierungs- und Authentifizierungsdienste mit Hilfe von Drittanbietern bereitgestellt werden. In diesem Fall kann diese Anwendung auf einige Daten zugreifen, die von dem für die Registrierung oder Identifizierung verwendeten Drittanbieterdienst gespeichert wurden.
- Direkte Registrierung
Der Benutzer registriert sich, indem er das Registrierungsformular ausfüllt und seine persönlichen Daten direkt in dieser Anwendung angibt.
Erhobene personenbezogene Daten: Postleitzahl, Stadt, Steuernummer, Nachname, Geburtsdatum, E-Mail, Adresse, Land, Name, Telefonnummer, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, Passwort, Provinz, Firmenname, Sozialversicherungsnummer (SSN), Staat und Benutzername.
e) Remarketing und Behavioral Targeting
Diese Art von Dienst ermöglicht es dieser Anwendung und ihren Partnern, Werbung basierend auf der früheren Nutzung dieser Anwendung durch den Benutzer zu kommunizieren, zu optimieren und zu schalten.
Diese Aktivität wird durch die Verfolgung von Nutzungsdaten und die Verwendung von Cookies durchgeführt, Informationen, die an die Partner übertragen werden, mit denen die Remarketing- und Behavioural-Targeting-Aktivität verbunden ist.
- Facebook-Remarketing (Facebook, Inc.)
Facebook Remarketing ist ein Remarketing- und Behavioral Targeting-Dienst von Facebook, Inc., der die Aktivität dieser Anwendung mit dem Facebook-Werbenetzwerk verbindet.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: USA – Datenschutzerklärung – Opt Out
- AdWords-Remarketing (Google Inc.)
AdWords Remarketing ist ein Remarketing- und Behavioral Targeting-Dienst von Google Inc., der die Aktivität dieser Anwendung mit dem Adwords-Werbenetzwerk und dem Doubleclick-Cookie verbindet.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: USA – Datenschutzerklärung – Opt Out
f) Statistiken
Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen es dem Datenverantwortlichen, Verkehrsdaten zu überwachen und zu analysieren, und werden verwendet, um das Benutzerverhalten zu verfolgen.
- Conversion-Tracking von Facebook-Anzeigen (Facebook, Inc.)
Conversion-Tracking von Facebook Ads ist ein von Facebook, Inc. bereitgestellter Statistikdienst, der Daten aus dem Facebook-Werbenetzwerk mit Aktionen verbindet, die innerhalb dieser Anwendung durchgeführt werden.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: USA
- Google AdWords Conversion-Tracking (Google Inc.)
Google AdWords Conversion Tracking ist ein von Google Inc. bereitgestellter Statistikdienst, der Daten aus dem Google AdWords-Werbenetzwerk mit in dieser Anwendung durchgeführten Aktionen verknüpft.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: USA
- Google Analytics (Google Inc.)
Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google verwendet die gesammelten personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Anwendung zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte zu erstellen und sie mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen.
Google kann die personenbezogenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: USA
g) Online-Verkauf von Waren und Dienstleistungen
Die gesammelten personenbezogenen Daten werden für die Erbringung von Dienstleistungen für den Benutzer oder für den Verkauf von Produkten, einschließlich Zahlung und möglicher Lieferung, verwendet. Die zur Durchführung der Zahlung erhobenen personenbezogenen Daten können sich auf die Kreditkarte, das für die Überweisung verwendete Girokonto oder andere bereitgestellte Zahlungsinstrumente beziehen. Die von dieser Anwendung erhobenen Zahlungsdaten hängen vom verwendeten Zahlungssystem ab.
3. Arten der erhobenen Daten
Zu den personenbezogenen Daten, die von dieser Anwendung entweder unabhängig oder durch Dritte gesammelt werden, gehören: Vorname, Nachname, Geschlecht, Geburtsdatum, Telefonnummer, Adresse, Benutzername, E-Mail, Passwort, Firmenname, Steuernummer, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer. , Land, Staat, Provinz, Postleitzahl, Sozialversicherungsnummer (SSN), Stadt, Cookie- und Nutzungsdaten.
Andere erhobene personenbezogene Daten können in anderen Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie oder durch Informationstexte angegeben werden, die gleichzeitig mit der Erhebung der Daten angezeigt werden.
Personenbezogene Daten können vom Benutzer freiwillig eingegeben oder während der Nutzung dieser Anwendung automatisch erhoben werden.
Jegliche Verwendung von Cookies - oder anderen Tracking-Tools - durch diese Anwendung oder durch die Eigentümer von Drittanbieterdiensten, die von dieser Anwendung verwendet werden, hat, sofern nicht anders angegeben, den Zweck, den Benutzer zu identifizieren und seine Präferenzen für Zwecke aufzuzeichnen, die eng mit der Bereitstellung von verbunden sind der vom Benutzer angeforderte Dienst.
Wenn der Benutzer bestimmte personenbezogene Daten nicht bereitstellt, kann diese Anwendung daran gehindert werden, ihre Dienste bereitzustellen.
Der Benutzer übernimmt die Verantwortung für die personenbezogenen Daten Dritter, die über diese Anwendung veröffentlicht oder weitergegeben werden, und garantiert, dass er das Recht hat, sie mitzuteilen oder zu verbreiten, wodurch der Eigentümer von jeglicher Haftung gegenüber Dritten befreit wird.
4. Art und Ort der Verarbeitung der erhobenen Daten
- Verarbeitungsmethoden
Der Datenverantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten der Benutzer, indem er geeignete Sicherheitsmaßnahmen ergreift, um unbefugten Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung personenbezogener Daten zu verhindern.
Die Verarbeitung erfolgt mit Hilfe von IT- und / oder Telematik-Tools, mit organisatorischen Methoden und mit einer Logik, die eng mit den angegebenen Zwecken verbunden ist. Zusätzlich zum Datenverantwortlichen können in einigen Fällen Kategorien von Mitarbeitern, die an der Organisation der Website beteiligt sind (Verwaltungs-, Handels-, Marketing-, Rechts-, Systemadministratoren) oder externe Personen (z Zugang zu den Daten haben, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen), die gegebenenfalls auch vom Datenverantwortlichen als Datenverarbeiter ernannt werden. Die aktualisierte Liste der Manager kann jederzeit beim Datenverantwortlichen angefordert werden.
- Ort
Die Daten werden in den Geschäftsstellen des Datenverantwortlichen und an allen anderen Orten verarbeitet, an denen sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Datenverantwortlichen.
5. Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten
Die personenbezogenen Daten der interessierten Parteien werden für die Dauer aufbewahrt, die zur Erreichung der unter Punkt 2) genannten Zwecke erforderlich ist, sowie für die Zeit, in der der Datenverantwortliche Aufbewahrungspflichten für Steuer- und / oder Buchhaltungszwecke unterliegt oder für andere auferlegte Zwecke durch Gesetze und zwingende Vorschriften sowohl nationaler als auch gemeinschaftlicher Natur.
Es ist zu beachten, dass gemäß den Bestimmungen der DSGVO besondere Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden, um den Verlust personenbezogener Daten, die illegale oder falsche Verwendung derselben und den unbefugten Zugriff zu verhindern.
Um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten immer korrekt, aktualisiert, vollständig und relevant sind, bitten wir Sie außerdem, alle Änderungen an der E-Mail- Adresse info.buzzilario@gmail.com zu melden.
6. Empfänger personenbezogener Daten
Diese Informationen identifizieren als Empfänger der Behandlung die Subjekte, mit denen Buzzi Lario Srl, aus irgendeinem Grund Beziehungen oder Kontakte unterhält oder an wen es anderweitig personenbezogene Daten für die Zwecke und unter den zusätzlichen Bedingungen dieser Informationen übermittelt. Insbesondere können personenbezogene Daten an entsprechend benannte „Datenverarbeiter“ weitergegeben und mit geeigneten gesetzlichen Garantien versehen werden.
Es versteht sich, dass die personenbezogenen Daten der interessierten Parteien frei an Dritte, wie z. B. Strafverfolgungsbehörden, weitergegeben werden können, wenn dies gesetzlich zulässig oder durch eine Anordnung oder Bestimmung einer zuständigen Behörde erforderlich ist.
7. Rechte des Interessenten
Interessenten können jederzeit, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind, durch Kontaktaufnahme mit dem Datenverantwortlichen unter der E-Mail- Adresse info.buzzilario@gmail.com die folgenden von der DSGVO anerkannten Rechte ausüben:
- eine Bestätigung darüber verlangen und erhalten, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden oder nicht;
- wenn die Verarbeitung im Gange ist, den Zugriff auf personenbezogene Daten anfordern und erhalten;
- unverzüglich die Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten sowie die Ergänzung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen und zu erhalten;
- Anfrage und Erhalt unverzüglich, bei Eintritt einer der Bedingungen nach Art. 17 Absatz 1 DSGVO die Löschung der sie betreffenden personenbezogenen Daten, unbeschadet der Bestimmungen des Art. 17, Absatz 3, DSGVO;
- anfordern und erhalten, in den von Art. Art. 18 Abs. 1 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten;
- der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, wenn besondere Situationen auftreten, die sie betreffen. Insbesondere werden die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr verarbeitet, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die den Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Überprüfung, Ausübung oder Verteidigung ein Recht vor Gericht;
- die Übertragbarkeit der sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten, d. h. das Recht, sie vom Datenverantwortlichen in einem strukturierten Format zu erhalten, das allgemein verwendet und von einem automatischen Gerät gelesen werden kann, und ihre ungehinderte Übertragung an einen anderen Datenverantwortlichen zu verlangen;
- falls für die Verarbeitung personenbezogener Daten eine Einwilligung erforderlich ist, widerrufen Sie die bereits erteilte Einwilligung, beschränkt auf die Fälle, in denen die Verarbeitung auf der Einwilligung der betroffenen Parteien für einen oder mehrere bestimmte Zwecke oder im Fall der Verarbeitung beruht bestimmter Kategorien von Daten (z. B. Daten, aus denen die rassische Herkunft, politische Meinungen, religiöse Überzeugungen, Gesundheit oder Sexualleben usw. hervorgehen). Die Behandlung, die auf der Einwilligung beruht und vor dem Widerruf derselben durchgeführt wird, berührt nicht und behält daher ihre Rechtmäßigkeit.
In jedem Fall bitten wir Sie, bestimmte Daten nicht über die Website oder auf andere Weise zu senden oder zu kommunizieren. Unter „besonderen Daten“ verstehen wir gemäß DSGVO alle Daten, die dazu geeignet sind, die rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit zu offenbaren, sowie genetische Daten, biometrische Daten, die dazu dienen, eine natürliche Person eindeutig zu identifizieren Person, Daten über die Gesundheit oder das Sexualleben oder die sexuelle Orientierung der Person.
Darüber hinaus können interessierte Parteien eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Behörde zum Schutz personenbezogener Daten) einreichen, falls sie glauben, dass ihre Rechte gemäß der DSGVO verletzt wurden, gemäß den auf der Website des Garanten selbst angegebenen Methoden . , abrufbar unter www.garanteprivacy.it .
8. Systemprotokolle und Wartung
Für Anforderungen im Zusammenhang mit Betrieb und Wartung können diese Anwendung und alle von ihr verwendeten Dienste von Drittanbietern Systemprotokolle erfassen, bei denen es sich um Dateien handelt, die die Interaktionen aufzeichnen und die auch personenbezogene Daten wie die IP-Adresse des Benutzers enthalten können.